DIE WETTBEWERBE

Bei den Wedding King Awards treten die besten Dienstleister:innen der Branche in einem

vielschichtigen Wettbewerb gegeneinander an – immer mit dem Ziel, echtes Können sichtbar zu machen.

Youtube
Spotify
Podigee

In Kategorien wie DJs, Caterer, Trauredner:innen, Florist:innen und Konditor:innen beginnt der Wettbewerb bereits beim PreEvent. Hier sammeln die Nominierten wertvolle Stimmen, präsentieren sich live und geben der Branche einen ersten Eindruck ihres Talents.

Andere Gewerke wie Brautmode, Bräutigammode, Entertainment und Musik treten direkt im Finale auf der großen Bühne der Flora Köln auf. Hier müssen sie in echten Performances, mit Showelementen, Choreografien oder Laufstegen zeigen, was sie können – live und vor Publikum.


Videograf:innen reichen einen eigenen Filmbeitrag ein, der im Vorfeld bewertet wird. Und seit 2025 haben auch die Fotograf:innen einen eigenen Wettbewerb erhalten: Um faire und identische Bedingungen zu schaffen, wurde das große Wettbewerbsshooting nach Paris verlegt. Dort konnten alle Finalist:innen vor Ort ihre Reportagen erstellen, die anschließend zur Bewertung eingereicht wurden.

Egal ob live oder als Beitrag – jedes Gewerk zeigt, was es kann: Die einen im PreEvent, die anderen auf der Bühne oder mit einem eingereichten Wettbewerbsprojekt.

Zusätzlich werden alle Nominierten im Interview für Wedding King TV vorgestellt. In kurzen, professionell produzierten Videoporträts erzählen sie von ihrer Arbeit, ihrer Motivation und dem, was sie besonders macht. So entsteht ein tieferer Einblick in die Persönlichkeiten hinter

dem Handwerk.

Und wer noch mehr erfahren möchte, kann in den Podcast „The Lovers Club“ reinhören – hier geht es nicht nur um das Gewerk, sondern auch um die Menschen dahinter: ihre Geschichten, ihre Herausforderungen, ihre Leidenschaft.